Sie befinden sich hier: >> Energienews >> WEG verkauft BHKW-Strom: gewerblich tätig?

Ihr Fachmann für Planung, Installation, Reparatur & Wartung
 

Wir sind qualifizierter Bosch Premiumpartner, autorisierter eQ-3 Homematic Partner und BWT Trinkwasserprofi

Telefon 06187-995910


Gerlach HSG-Technik GmbH +++ Heizung-Sanitär-Gas-Technik +++ Wir sind ausgezeichneter Fachbetrieb Wärmepumpe +++ Smart Home Lösungen +++ Seit 1981 in Nidderau +++ Wir haben Grund zum Feiern - unser 40-jähriges Firmenjubiläum 2021! +++ Innungsfachbetrieb +++ Qualifizierter Bosch Premiumpartner +++ Unser Unternehmen ist ein zertifizierter Fachbetrieb nach § 19 l Wasserhaushaltsgesetz-WHG und TRBF 503.
Login
  • Home
  • Unternehmensfelder
    • Heizung
    • Wärmepumpen
    • Heizungsoptimierung
    • Hydraulischer Abgleich
    • Sanitär
    • Gas
      • Gebrauchsfähigkeitsprüfung
      • Gashausschau
      • Gasleitungsinnenabdichtung
    • Enthärtungsanlagen
    • Bäder
    • Klimaanlagen
    • Smart Home
    • Finanzierung
    • Beratung
    • Software gestützte Projektplanung
    • Kundendienst
    • Heizungswartung
    • Leckageschutz
    • Drohnen-Dienstleistungen
  • Angebotsanfrage
    • Bad-Budgetkalkulator
    • Heizungssystem
    • Wärmepumpen-Check
    • Heizungswartung
    • Hocheffizienzpumpe (Umwälzpumpe)
  • Smart Home Lösungen
    • Bosch Smart Home
    • Homematic
    • Vernetzte Heizungsanlage
    • GROHE Sense System
    • BWT Enthärtungsanlagen
    • Grünbeck Enthärtungsanlagen
  • Partner
    • Heizungstechnik
      • Wärmeerzeuger
      • Heizkörper
      • Umwälzpumpen
      • Fußbodenheizung
      • Heizkörperventile
    • Sanitärtechnik
      • Armaturen
      • Keramik
      • Duschabtrennungen
    • Rohrleitungssysteme
    • Werkzeug
    • Befestigungstechnik
    • Messgeräte
  • Informationen & Aktuelles
    • Wichtige Information zur kommenden Heizperiode
    • Heizkosten sparen
    • Information Leckageschutz GDV
    • Bad- oder Heizungskauf im Internet?
    • Zu hoher Stundenlohn?
    • Riskantes Spiel mit Billig-Armaturen
  • Über uns
    • Einführung
    • Kontaktformular
    • Unser Arbeitsgebiet
    • Gerlach HSG-Technik nutzt Ökostrom
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
  • Zertifikate
    • Bosch Premiumpartner
    • Homematic Zertifikat
    • Meisterbetrieb Handwerkskammer Wiesbaden
    • TÜV Hessen
    • SHK-Fachbetrieb Leitungswasserschäden
  • Kontakformular

Energienews

>> zurück

23.04.2019

WEG verkauft BHKW-Strom: gewerblich tätig?

Der Fall

Hauptzweck des zu einer Wohnanlage gehörenden Blockheizkraftwerks war es, die eigene Wärmeversorgung sicherzustellen. Doch der überschüssige Strom wurde gegen Bezahlung in das Netz eines Energieversorgers eingespeist. Das Finanzamt war der Meinung, es handle sich deswegen um einen Gewerbebetrieb und erließ gegenüber der WEG einen entsprechenden Bescheid. Die Betroffenen hielten das für rechtswidrig. Allenfalls eine von den Eigentümern gegründete GbR hätte gewerblich tätig sein können, so ihre Argumentation.

Das Urteil

Angesichts der zivilrechtlichen Verselbständigung durch den Stromverkauf könne die Eigentümergemeinschaft als Mitunternehmerschaft betrachtet werden. Die Konsequenz aus der Entscheidung: Die gewerblichen Einkünfte mussten in einem eigenständigen Verfahren gegenüber der WEG festgestellt werden. Die Steuererklärung habe der Hausverwalter abzugeben.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


30. Januar 2023
Start-up entwickelt Aerogel aus Pflanzenrohstoff
weiterlesen


27. Januar 2023
Wohnungsbau flacht in Deutschland ab
weiterlesen


27. Januar 2023
Abwärme soll ins Effizienzgesetz
weiterlesen


25. Januar 2023
Planende sind bei PV und Denkmal gefordert
weiterlesen


25. Januar 2023
Flexible Energiesysteme brauchen anderen Rechtsrahmen
weiterlesen




alle News weiterlesen














Links

Junkers Bosch

weitere Links Bild weiterlesen


Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung